Gstaad

Es heisst Gstaad, nicht Gstad

Wenn etwas schön ist, sagt man schön. Und wenn etwas sehr, sehr schön ist, sagt man schöön – man dehnt die Aussprache, geniesst das Wort und lässt sich Zeit. Gstaad schreibt man mit AA. Auch Saanenland scheibt man mit zwei A. Und früher schrieb man Saanenmöser nicht nur mit zwei A, sondern gar mit zwei Ö.
Die neue Kampagnenplattform setzt diese alte Tradition aus dem Saanenland fort, verdoppelt die Vokale, und bringt so mit einem vermeintlich falschgeschriebenen Wort dieses einzigartig entschleunigende Gstaader Lebensgefühl mit der Botschaft «Zeit für mehr» entspannt auf den Punkt.